Berichte / Fotos
25.01.2020 | Feuerwehrball
  
 
Es scheint mittlerweile weit über die Stadtgrenzen Reinfeld bekannt zu sein, welch großes Spektakel unser Feuerwehrball ist. Bereits vor Weihnachten, waren mehr als zwei Drittel der verfügbaren Eintrittskarten verkauft – Rekord!
[weiter] 25.01.2020 | Feuerwehrball20.01.2020 | Interimsstandort
  
 
Seit Ende des vergangenen Jahres kann es jeder sehen: Wir sind mit Sack und Pack umgezogen!
Anfang Dezember hat die Einsatzabteilung ihren Standort von der Ahrensböker Straße in die Mahlmannstraße verlegt. Zusammen mit den 80 Kameradinnen und Kameraden sind auch die vier Großfahrzeuge, der Einsatzleitwagen, beide Mannschaftstransportwagen und die zwei Anhänger verlegt worden.
[weiter] 20.01.2020 | Interimsstandort21.09.2019 | Katastrophenschutzübung
  
 
Seit 09:55 Uhr konnte am vergangenen Samstag jeder Reinfelder Bürger laut und deutlich hören, dass etwas außergewöhnlich Großes passiert sein musste. Fortwährend war in der Stadt Martinhorn zu hören, denn über eine Stunde rückten Hilfskräfte aus den Landkreisen Lauenburg und Stormarn in das Gewerbegebiet an der Autobahn aus, um eine Übung zum Katastrophenschutz zu bewältigen.
[weiter] 21.09.2019 | Katastrophenschutzübung13.09.2019 | Rauchmelder retten Leben
  
 
Nach Alarmierung durch den Rauchmelder zuhause bleiben nur rund 120 Sekunden Zeit, um zu überleben. Doch viele Menschen wissen nicht, wie man sich im Brandfall richtig verhält und bringen sich damit unnötig in Lebensgefahr!
[weiter] 13.09.2019 | Rauchmelder retten Leben31.08.2019 | Karpfenfest
  
 
Reinfeld ist Karpfenstadt - und zu Ehren des Speisefisches findet das jährliche Karpfenfest statt. Am ersten Septemberwochenende befindet sich der Bereich rund um die Promenade am Herrenteich im Ausnahmezustand.
[weiter] 31.08.2019 | Karpfenfest24.08.2019 | Partnerfeuerwehr Neubukow zu Gast
  
 
Am 24.08. luden wir die Neubokower Mitglieder nach Reinfeld ein, um ihnen unsere Heimatstadt und Umland näher zu bringen und gemeinsam einen spannenden und abwechslungsreichen Tag zu verbringen. So begrüßte eine Delegation der Reinfelder Kameraden, rund um unseren Wehrführer Gerd-Heinrich, gegen 09:00 Uhr morgens die Neubukower Reisegruppe.
[weiter] 24.08.2019 | Partnerfeuerwehr Neubukow zu Gast20.07.2019 | "FEUER-WERK" - Übung
  
 
Am Samstag führten wir zusammen mit den Ortsverbänden Bad Oldesloe, Ahrensburg und Mölln des THW (Technisches Hilfswerk) eine gemeinsame Übung / Ausbildung zum Thema Pumpen durch. Übungsobjekt war das Regenrückhaltebecken (ca. 200.000 Liter) der Immanuel-Kant-Schule.
[weiter] 20.07.2019 | "FEUER-WERK" - Übung11.05.2019 | Einsatztraining
  
 
Am vergangenen Samstag führten wir die Ausbildungseinheit „Einsatztraining“ durch. Das Ausbilderteam um Lars und Nils Backhaus, sowie Nico Rösler hielten für die Teilnehmer verschiedene Einsatzlagen bereit.
[weiter] 11.05.2019 | Einsatztraining06.05.2019 | Anwärterausbildung Amt Nordstormarn
  
 
Die vergangenen zwei Montagabende nutzte unser Ausbilderteam, um über 20 Frauen und Männer des Amtes Nordstormarn bei ihrer mehrmonatigen Anwärterausbildung zu begleiten.
[weiter] 06.05.2019 | Anwärterausbildung Amt Nordstormarn31.08.2018 | Neues MTF2 in Dienst gestellt
  
 
Am 31.08.2018 konnte das Team Gerätewartung das neue Mannschaftstransportfahrzeug, kurz: MTF, abholen
[weiter] 31.08.2018 | Neues MTF2 in Dienst gestellt07. - 14.07.2018 | Kinderstadt "Stormini"
  
 
In der ersten Ferienwoche wurde innerhalb unserer Stadtgrenzen eine zweite Stadt gegründet. Die Veranstaltung "Stormini" schlug in diesem Jahr ihre Lager in Reinfeld auf.
[weiter] 07. - 14.07.2018 | Kinderstadt "Stormini"09.06.2018 | basic & skill - Training
  
 
Am Samstag Nachmittag führten wir ein kurzes "basic & skill" - Training durch. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Trainingseinheit, in der wichtige Grundhandgriffe und Vorgehensweisen gefestigt werden sollen.
[weiter] 09.06.2018 | basic & skill - Training


